Datenschutz.
1. Allgemeine Hinweise
Wir, von Freqs, nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir deine Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn du unsere Website besuchst und unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmst.
2. Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist:
Freqs.
Christina Dardes
Ostendstr. 20
89415 Lauingen
Telefon: +49 176 72156013
Email: freqs.dardes@gmail.com
3. Welche Daten erfassen wir?
a) Daten bei der Nutzung der Website
Wenn du unsere Website besuchst, werden automatisch Daten über deinen Besuch erfasst, die zur Bereitstellung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website notwendig sind (so genannte Server-Logfiles). Dazu gehören:
- Deine IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Die von dir aufgerufenen Seiten
- Dein Browsertyp und Betriebssystem
- Die Website, von der du zu uns gelangt bist
Diese Daten werden in anonymisierter Form verarbeitet und dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung der Website.
b) Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn du uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder auf andere Weise kontaktierst, erheben wir die folgenden Daten:
- Deinen Namen
- Deine E-Mail-Adresse
- Den Inhalt deiner Nachricht
Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um deine Anfrage zu bearbeiten und dir zu antworten. Sie werden nur so lange gespeichert, wie sie für die Bearbeitung erforderlich sind und danach gelöscht.
c) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden.
Du kannst Cookies in den Einstellungen deines Browsers jederzeit löschen oder die Speicherung von Cookies deaktivieren. Beachte jedoch, dass dann möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
d) Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) werden an Google übermittelt und auf Servern in den USA gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics mit der Funktion zur IP-Anonymisierung, wodurch deine IP-Adresse innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gekürzt wird, bevor sie an Google übertragen wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die Daten anonymisiert verarbeitet werden.
Du kannst der Nutzung von Google Analytics widersprechen, indem du entweder im Cookie-Banner deine Präferenzen anpasst oder das Google Analytics Opt-out Browser-Add-on verwendest: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Die Verarbeitung erfolgt nur, wenn du im Cookie-Banner deine Zustimmung gegeben hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
e) Social-Media-Links
Unsere Website enthält Links zu unseren Social-Media-Profilen (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn). Wenn du auf diese Links klickst, wirst du auf die jeweiligen Seiten weitergeleitet, auf denen die Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters gilt.
4. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht, folgende Rechte geltend zu machen:
- Auskunft: Du kannst eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, und ggf. Auskunft über diese Daten erhalten.
- Berichtigung: Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Löschung: Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder du deine Einwilligung widerrufen hast.
- Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst die Verarbeitung deiner Daten einschränken, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder du die Verarbeitung ablehnst.
- Widerspruch: Du kannst jederzeit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage von berechtigtem Interesse erfolgt.
- Datenübertragbarkeit: Du kannst die Übertragung deiner Daten an einen anderen Anbieter verlangen.
Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse.
5. Sicherheit deiner Daten
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung, um deine Daten bei der Übertragung über das Internet zu schützen. Das erkennst du am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
6. Datenweitergabe
Wir geben deine personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig oder du hast ausdrücklich zugestimmt. In einigen Fällen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter oder Marketing-Tools). Diese Dienstleister haben wir vertraglich verpflichtet, deine Daten zu schützen und nur gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die neue Datenschutzerklärung wird auf dieser Seite veröffentlicht.